PHP-Einstellungen
Sobald Sie Web Station aktiviert haben, können die unten beschriebenen PHP-Einstellungen unter Systemsteuerung > Webdienste > PHP-Einstellungen konfiguriert werden.
So aktivieren Sie PHP-Cache
Markieren Sie PHP-Cache aktivieren, wenn Sie die PHP-Leistung verbessern möchten. Es ist jedoch nur unter bestimmten Umständen wirksam.
Anzeige von PHP Fehlermeldungen auf der Webseite
Markieren Sie display_errors aktivieren, um PHP-Fehlermeldungen anzuzeigen, wenn Sie möchten, dass PHP Fehlermeldungen auf der Webseite angezeigt werden
So passen Sie PHP open_basedir benutzerspezifisch an
- Markieren Sie PHP open_basedir benutzerspezifisch anpassen, wenn Sie Ihr eigenes „open_basedir“ benutzerspezifisch anpassen möchten.
- Geben Sie den benutzerspezifisch angepassten Pfad im Textfeld an und klicken Sie auf Übernehmen. Wenn Sie die Systemvoreinstellung verwenden möchten, deaktivieren Sie PHP open_basedir benutzerspezifisch anpassen und klicken auf Übernehmen.
Hinweis:
- Verwenden Sie einen Doppelpunkt (:), um jeden Pfad zu trennen. Beispiel: /etc:/tmp:/usr/bin/php.
- Aus Sicherheitsgründen können Pfade für die gemeinsamen „homes“ Ordner (z. B. /volume1/homes) nicht zu open_basedir hinzugefügt werden.
So wählen Sie PHP extension aus
- Klicken Sie auf PHP extension auswählen, um Ihre eigene PHP-Erweiterung benutzerspezifisch anzupassen.
- Wählen Sie im Popup-Dialog PHP extension Liste, welche extension/Erweiterung Sie aktivieren möchten.
- Sie können auch oben im Dialog auf Standard klicken, um zu den Standardeinstellungen zurückzukehren.
- Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.