Mit VPN können Sie aus dem DiskStation ganz einfach einen VPN-Client machen und eine Verbindung zu einem bestehenden VPN-Server (Virtual Private Network-Server) über PPTP, OpenVPN oder L2TP/IPSec herstellen. Falls Sie mehrere VPN-Server besitzen, können Sie spezifische VPN-Profile für die einzelnen Server erstellen, so dass Sie schnell umschalten und nur mit einem Klick auf andere VPN-Server wechseln können.
Ein VPN, oder „virtuelles privates Netzwerk“, ist eine Lösung, mit der Sie über das Internet sicher auf Ihr privates Netzwerk zugreifen können. Für Unternehmen oder Privatpersonen, die über immer höhere Bedürfnisse bezüglich der Erweiterung ihrer Netzwerkkapazitäten verfügen, nehmen die Kosten für dieses physische Netzwerksystem und den technischen Support dafür exponentiell zu. Angesichts der Kosteneffizienz und des geringen langfristigen Wartungsaufwands ist VPN eine intelligente und immer attraktiver werdende Lösung. Dank Verschlüsselung und anderen Sicherheitsmechanismen erlaubt es die VPN-Technologie den Mitgliedern eines Unternehmens, einfach auf das zentrale Netzwerk des Unternehmens zuzugreifen und dessen Ressourcen genau gleich zu nutzen, wie, wenn sie sich innerhalb des lokalen Netzwerks befänden. Diese Technologie ermöglicht es außerdem Privatpersonen, auf Ihr Heimnetzwerk aus der Ferne zuzugreifen.