TFTP
Das Trivial File Transfer Protocol (TFTP) ist ein einfaches Dateiübertragungsprotokoll, das im Allgemeinen für die Übertragung von Konfigurations- oder Bootdateien verwendet wird, wenn eine Authentifizierung nicht erforderlich ist. Durch Aktivieren des TFTP-Dienstes kann die DiskStation Bootloader auf Client-Geräte übertragen.
TFTP-Einstellungen konfigurieren:
- Gehen Sie zu Systemsteuerung > Dateidienste > TFTP und wählen Sie TFTP-Dienst aktivieren aus.
- Geben Sie im Feld TFTP-Root-Ordner an, auf welchen Ordner der DiskStation von TFTP-Clients zugegriffen werden kann.
- Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen, um die folgenden Einstellungen zu konfigurieren:
- TFTP-Dateiübertragungsprotokoll aktivieren: Überwacht über TFTP übertragene Daten.
- TFTP-Client-Berechtigung: Legt TFTP-Client-Berechtigungen fest:
- Nur Lesen: TFTP-Clients können nur den Inhalt des Root-Ordners anzeigen.
- Schreiben: TFTP-Clients können den Inhalt des Root-Ordners ändern.
- Erlaubte Clients: Wählen Sie aus, welche Clients sich über TFTP verbinden dürfen:
- Alle Verbindungen: Alle Clients können sich über TFTP verbinden.
- Nur den folgenden IP-Adressbereich erlauben: Nur Clients im angegebenen IP-Bereich können sich über TFTP verbinden.
- Timeout: Wenn der TFTP-Server (d. h. Ihre DiskStation) während der angegebenen Zeit nicht antwortet, wird die TFTP-Verbindung getrennt.
- Klicken Sie auf Übernehmen, um die Einstellungen zu speichern.