Systemdatenbank
DiskStation nutzt eine Multimedia-Datenbank, um auf den externen Speichergeräten wie usbshare1 gespeicherte Multimedia-Dateien und Protokolleinträge zu verfolgen.
Wichtig: Falls Sie auf Paketdaten zugreifen möchten, die sich auf den externen Speichergeräten befinden, die an den DiskStation angeschlossen sind, oder falls Sie Protokolldatensätze von DSM unter Hauptmenü > Protokoll-Center anzeigen möchten, muss zuerst die Systemdatenbank aktiviert werden. Andernfalls stehen alle zugehörigen Dienste nicht mehr zur Verfügung.
So aktivieren Sie die Multimedia-Datenbank:
- Markieren Sie Systemdatenbank aktivieren.
- Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
- Wählen Sie Automatische Konfiguration, wenn Sie möchten, dass DSM automatisch einen gemeinsamen Ordner auswählt, in dem die Systemdatenbank gespeichert wird. Wenn das externe Speichergerät, das den gemeinsamen Ordner enthält, entfernt wird, wählt DSM automatisch einen anderen gemeinsamen Ordner aus, in dem die Multimedia-Datenbank gespeichert wird.
- Markieren Sie Aktuelle Datenbank in den ausgewählten gemeinsamen Ordner verschieben, und wählen Sie dann im Drop-down-Menü das Verschieben der aktuellen Datenbank in einen anderen gemeinsamen Ordner aus, der auf dem externen Gerät erstellt wurde.
- Markieren Sie Eine der vorhandenen Datenbanken auswählen, und wählen Sie dann im Drop-down-Menü eine bestehende Datenbank, falls mehr als ein externes Gerät mit dem DiskStation verbunden ist.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
Warnhinweis: Um eine Beschädigung der Datenbank zu vermeiden, achten Sie darauf, dass das Speichergerät unter Hauptmenü > Systemsteuerung > Externe Geräte > Externe Geräte ausgeworfen wurde, oder klicken Sie auf das Symbol Externe Geräte oben rechts, bevor es von DiskStation entfernt wird.