Split-Brain-Fehler

Wenn ein High-availability-Cluster normal funktioniert, sollte nur einer der Mitgliedsserver die Rolle des aktiven Servers übernehmen. Da in diesem Fall der passive Server den aktiven Server über die Heartbeat-Verbindung sowie die Datenverbindung zu den gemeinsamen Expansionseinheiten erkennt, wird keine Übergabe ausgelöst. Darüber hinaus erkennt der passive Server den Status des gemeinsamen Speichers, wodurch verhindert wird, dass er die Funktion des aktiven Servers übernimmt, wenn dieser noch normal auf die gemeinsamen Expansionseinheiten zugreift.

Bei Verlust der Heartbeat- und aller Datenverbindungen oder bei instabilem Status des gemeinsamen Speichers und des Systems kann jeder der beiden Server die Funktion des aktiven Servers übernehmen. Diese Situation wird als „Split Brain“ bezeichnet. Um die Beschädigung von Daten infolge des gleichzeitigen Zugriffs beider Server zu vermeiden, versucht ein Server, weiterhin Dienste bereitzustellen, während der andere neu gestartet wird und anschließend eine Überprüfung der Verbindung erfordert. In dieser Situation können die Verbindungen von den Client-Benutzern für eine gewisse Zeit instabil sein.