Passwort-Einstellungen
Klicken Sie auf die Schaltfläche Passwort-Einstellungen, um die unten beschriebenen Einstellungen anzuzeigen und zu ändern.
Zurücksetzen vergessener Passwörter
Dieser Bereich enthält die Option Nicht-Admin-Benutzern erlauben, vergessene Passwörter per E-Mail zurückzusetzen. Wenn diese Option aktiviert ist, erscheint der Link Haben Sie Ihr Passwort vergessen? auf der DSM-Anmeldeseite. Wenn ein Benutzer sein Passwort vergessen hat, kann er auf diesen Link klicken und seinen Benutzernamen eingeben. Dann sendet das System eine Meldung an den Benutzer mit einem Link zum Zurücksetzen seines vergessenen Passworts.
Hinweis:
- Bevor Sie diese Option aktivieren, vergewissern Sie sich, dass die SMTP E-Mail-Benachrichtigungen aktiviert sind. Gehen Sie hierzu zu Systemsteuerung > Benachrichtigung > Allgemein. Wenn die Benachrichtigungen nicht aktiviert sind, kann das System keine Benachrichtigungen an Benutzer senden, die Passwörter zurücksetzen möchten.
- Um Benachrichtigungen vom System zu erhalten, muss der Benutzer im Bereich Benutzerinformationen seines Kontos eine E-Mail-Adresse angeben.
- Benutzer, die zur Gruppe administrators gehören, können ihr Passwort nicht mit dieser Option zurücksetzen.
- Domainbenutzer können mit dieser Option keine Passwörter zurücksetzen.
- LDAP-Benutzer können mit dieser Option Passwörter zurückzusetzen, solange die DiskStation als LDAP-Directory Server dient.
Kennwortstärke
Sie können Regeln für die Kennwortstärke für die Benutzer Ihrer DiskStation festlegen.
Hinweis:
Regeln für die Kennwortstärke gelten nur für neue Kennwörter. So werden beispielsweise neue Regeln für die Kennwortstärke nur angewendet, wenn ein neues Benutzerkonto erstellt wird oder wenn ein bestehender Benutzer sein Kennwort ändert. Bestehende Kennwörter und solche Kennwörter, die zu importierten Benutzerkonten gehören, sind von der Regel für die Kennwortstärke ausgenommen.
So aktivieren Sie die Regeln für die Kennwortstärke:
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Regeln für Kennwortstärke anwenden, um die Kennworteinschränkungen zu aktivieren.
- Wählen Sie mehrere Kennworteinschränkungen aus den folgenden Regeln aus:
- Namen und Beschreibung des Benutzers von Kennwort ausschließen: Das Kennwort darf den Namen oder die Beschreibung des Benutzers nicht einschließen. UTF-8-codierte Zeichen sind ausgeschlossen.
- Groß-/Kleinschreibung zulassen: Groß-/Kleinschreibung ist im Kennwort zulässig.
- Numerische Zeichen einbeziehen: Das Kennwort muss mindestens ein numerisches Zeichen enthalten (0 bis 9).
- Sonderzeichen einbeziehen: Das Kennwort muss mindestens ein ASCII-Sonderzeichen enthalten (z. B.: ~, `, !, @, #, $, %, ^, &, *, (, ), -, _, =, +, [, {, ], }, \, |, ;, :, ', ", <, >, /, ?).
- Mindest-Kennwortlänge: Das Kennwort muss mindestens so lang wie der angegebene Wert im Textfeld sein. Die Länge sollte eine Zahl zwischen 6 und 127 sein.
- Klicken Sie auf Übernehmen, um die Einstellungen zu speichern.