Multimedia-Datenbank

DiskStation nutzt eine Multimedia-Datenbank, um auf der Medienquelle (gemeinsame Ordner auf Ihren externen Speichergeräten, z. B. usbshare1) gespeicherte Multimedia-Dateien und Protokolleinträge zu verfolgen.

Wichtiger Hinweis: Wenn die Multimedia-Dienste von DSM (wie Medienserver, iTunes, Audio Station und Download Station) auf die auf den externen, an den USB-Port von DiskStation angeschlossenen Speichergeräten gespeicherten Multimedia-Dateien zugreifen sollen oder wenn Sie die Protokolldienste von DSM aktivieren und die Protokolleinträge unter Hauptmenü > Systeminformationen > Protokoll einsehen möchten, muss zuerst die Multimedia-Datenbank aktiviert werden. Andernfalls werden alle zugehörigen Dienste deaktiviert.

So aktivieren Sie die Multimedia-Datenbank:

  1. Markieren Sie Multimedia-Datenbank aktivieren.
  2. Führen Sie eine der folgenden Möglichkeiten aus:
  3. Klicken Sie auf OK.

Warnung: Um eine Beschädigung der Datenbank zu vermeiden, achten Sie darauf, dass das Speichergerät unter Hauptmenü > Systemsteuerung > Externe Geräte ausgeworfen wird, bevor es von DiskStation entfernt wird.

So können Sie gemeinsame Ordner in der Multimedia-Quelle ein- oder ausschließen:

  1. Klicken Sie auf Multimedia-Quelle.
  2. Markieren oder deaktivieren Sie die Kontrollkästchen neben dem/n gemeinsamen Ordner/n, um Ihre Auswahl zu treffen.
  3. Klicken Sie auf OK.

Multimedia-Dateien und Protokolleinträge in den ausgewählten gemeinsamen Ordnern werden indiziert, und die Indexdaten werden in die Datenbank eingefügt.

So aktualisieren Sie die Multimedia-Datenbank:

  1. Klicken Sie auf Datenbank aktualisieren. Alle in der Multimedia-Datenbank vorhandenen Daten werden durch neu indizierte Informationen über die aktuelle Multimedia-Quelle ersetzt.
  2. Klicken Sie auf OK.

Anmerkung: Wenn viele der in der Multimedia-Datenbank enthaltenen Daten nicht mehr benutzt werden (z. B. kann die Datenbank redundante, indizierte Informationen enthalten, weil Sie ein USB-Laufwerk trennen, das künftig nicht mehr mit DiskStation benutzt werden soll), können Sie mit einer Aktualisierung alle nicht benutzten Daten löschen oder die Größe der Datenbank reduzieren. Das Aktualisieren der Datenbank erfordert allerdings wiederholtes Lesen und Beschreiben der Festplatte, was Systemressourcen verbraucht und zu einer kürzeren Lebensdauer der Festplatte führt. Bitte nutzen Sie diese Funktion mit Bedacht.