Sicherung der Konfiguration
Gehen Sie zu Systemsteuerung > Aktualisieren & Wiederherst., um die Systemkonfigurationen sofort auf einem lokalen Computer zu sichern. Dadurch können verschiedene Einstellungen (z. B. Benutzer, Gruppen, Dateidiensteinstellungen usw.) gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt wiederhergestellt werden. Systemkonfigurationen werden in einer .dss-Datei gespeichert.
Systemkonfigurationen sichern:
- Klicken Sie auf Konfiguration sichern.
- Eine Konfigurationsdatei wird auf Ihren Computer heruntergeladen (mit dem Namen [Synology Produktname]_[Erstellungsdatum].dss).
Systemkonfigurationen wiederherstellen:
- Klicken Sie auf Konfiguration wiederherstellen.
- Klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie die auf Ihrem Computer gespeicherte Konfigurationsdatei aus.
- Setzen Sie Häkchen bei den entsprechenden Kontrollkästchen der Konfigurationen, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf OK. Sie können auch die Option Nicht übereinstimmende Einstellungen überschreiben aktivieren, um die aktuellen Einstellungen für die Auswahl bestehender Benutzer, Gruppen, freigegebener Ordner und Dienste zu überschreiben.
- Ein Warnhinweis wird angezeigt. Klicken Sie auf Ja, um fortzufahren.
- Nach Abschluss der Wiederherstellung wird eine Eingabeaufforderung angezeigt. Klicken Sie zum Beenden auf OK.
Die folgenden Einstellungen werden gesichert:
- Benutzer, Gruppen und freigegebene Ordner
- Arbeitsgruppe, Domain und LDAP
- Dateifreigabe (z. B. Windows-Dateidienst, Mac-Dateidienst, NFS-Dienst, FTP, WebDAV und rsync) und Datensicherungsdienst
- Sonstige (z. B. Benutzer-Home, Kennworteinstellungen, Aufgabenplaner und Benachrichtigung)
Anmerkung:
- Der Sicherungsdienst beinhaltet grundlegende Diensteinstellungen, aber keine Informationen zu Datensicherungsaufgaben.
- Benutzer-Home umfasst grundlegende Diensteinstellungen ohne den freigegebenen Ordner homes. Gehen Sie zu Hyper Backup, um den freigegebenen Ordner homes und die darin enthaltenen Daten zu sichern bzw. wiederherzustellen.
- Aufgabenplaner umfasst die Aufgaben, die im Aufgabenplaner erstellt werden können, aber nicht die Aufgaben, die von anderen Anwendungen erstellt werden (z. B. Hyper Backup und Festplattennutzungsbericht usw.).
- Falls die Namen der wiederhergestellten Benutzer oder Gruppen jetzt nur für das System reserviert sind, werden sie als andere Namen wiederhergestellt.
- Nach Wiederherstellung der Systemkonfigurationen müssen die E-Mail-Empfänger unter Systemsteuerung > Benachrichtigung > Push-Dienst erneut verifiziert werden.