Einen neuen Speicherpool erstellen
Bevor Sie beginnen:
Beachten Sie vor Erstellung eines Speicherpools bitte Folgendes:
- Stellen Sie sicher, dass sich keine wichtigen Daten auf den Laufwerken befinden, aus denen der Speicherpool erstellt werden soll. Alle vorhandenen Daten werden im Verlauf des Erstellungsvorgangs gelöscht.
- Öffnen Sie die Seite HDD/SSD und stellen Sie sicher, dass die für den Speicherpool vorgesehenen Laufwerke den Zuordnungsstatus Initialisiert oder Nicht initialisiert haben und ihr Zustand In Ordnung lautet.
- Wir empfehlen, Laufwerke aus der Synology-Kompatibilitätsliste zu verwenden, um Probleme zu vermeiden. Die Verwendung nicht kompatibler Festplatten kann die Systemleistung verringern oder sogar Datenverluste auf Ihrem DiskStation verursachen.
- M.2 SSDs können nur für SSD-Cache verwendet werden, nicht für Speicherpools.
Speicherpool erstellen:
- Starten Sie den Speicher-Manager.
- Gehen Sie zum Speicherpool und klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen.
- Wählen Sie einen Speicherpooltyp aus:
- Bessere Leistung: Diese Art von Speicherpool unterstützt nur ein Volume, bietet aber bessere Leistung.
- Größere Flexibilität: Diese Art von Speicherpool unterstützt mehrere Volumes, Synology Hybrid RAID (SHR) und die RAID Group-Funktion.
- Eigenschaften eines Speicherpools konfigurieren:
- Speicherpool-Beschreibung (optional): Eine Beschreibung dieses Speicherpools.
- RAID-Typ: Verschiedene RAID-Typen bieten unterschiedliche Ebenen des Datenschutzes. Weitere Informationen finden Sie unter Allgemein.
- Mindestanzahl von Laufwerken pro RAID: Die minimale Anzahl an erforderlichen Laufwerken für den gewählten RAID-Typ.
- Maximale Anzahl von Laufwerken pro RAID: Eine höhere Anzahl von Laufwerken pro RAID erhöht die Wahrscheinlichkeit eines RAID-Fehlers. Wir empfehlen, die max. Anzahl von Laufwerken in einem RAID anzupassen und eine RAID Group zu verwenden, um einen Ausgleich zwischen Datensicherheit und Kapazität des Speicherpools zu schaffen.
- Funktion RAID Group: Ob die Funktion RAID Group vom gewählten RAID-Typ unterstützt wird. Während einzelne RAIDs eine Beschränkung der Laufwerksanzahl aufweisen, kann Ihr Speicherblock mit der Funktion RAID Group aus mehreren RAIDs bestehen und daher höhere Kapazität und Laufwerksredundanz haben. RAID Group wird von RAID 5, RAID 6 und RAID F1 unterstützt.
- Folgen Sie dem Assistenten, um den Vorgang abzuschließen.
Anmerkung:
- SHR (Synology Hybrid RAID) ist nur bei bestimmten Modellen verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.
- Die maximale Anzahl von Laufwerken pro RAID und die Funktion RAID Group sind nur auf bestimmten Modellen verfügbar. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.
- Die max. Anzahl von Laufwerken pro RAID kann nur geändert werden, wenn der gewählte RAID-Typ die Funktion RAID Group unterstützt.
- Wenn der RAID-Typ des Speicherpools RAID 5, RAID 6, RAID F1, SHR (mehr als drei Laufwerke) oder SHR-2 ist, führt das System RAID Resync zum Speicherpool durch, um den Zugriff zu beschleunigen und die Belastbarkeit der Datenspeicherung zu erhöhen.