Volume

Volumes sind grundlegende Speicherbereiche, in denen der Benutzer gemeinsame Ordner, iSCSI LUN (reguläre Datei) erstellen, Daten speichern oder Pakete installieren kann. Vergewissern Sie sich vor der Erstellung von Volumes, dass Sie bereits eine RAID Group erstellt haben. Weitere Informationen zu RAID Groups finden Sie unter RAID Group.

Volume erstellen:

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihre DiskStation über eine bestehende RAID Group mit zuweisbarem Speicher verfügt.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erstellen.
  3. Wählen Sie eine RAID Group aus, in der Sie das Volume erstellen möchten.
  4. Ändern Sie die gewünschten Einstellungen.
  5. Stellen Sie die Zuordnungsgröße für das Volume ein. (Die Einstellung der Größenzuordnung ist nicht verfügbar, wenn Volumes in RAID Groups für einzelne Volumes oder iSCSI LUN erstellt wurden.)
  6. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Einstellungen zu bestätigen.

Anmerkung:

Volume entfernen:

  1. Wählen Sie das Volume aus, das Sie löschen möchten.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Entfernen und folgen Sie dem Assistenten, um den Prozess durchzuführen.

Anmerkung:

Volume zwangsweise anhängen:

Wenn der Cache auf einem Volume fehlt, wird das Volume beim Hochfahren vom System nicht angehängt. Wenn der Cache ist nicht wiederherstellbar ist, und Sie auf das Volume zugreifen möchten, können Sie auf Zwangsweise installieren klicken.

Anmerkung:

Volume reparieren:

Wenn der Volume-Status Fehlerhaft ist, öffnen Sie bitte die Registerkarte RAID Group und suchen Sie die entsprechende RAID Group. Folgen Sie anschließend den vorgeschlagenen Anweisungen, um es zu reparieren.

Größe eines Volumes erweitern:

Anmerkung:

Wenn Volumes als replizierte Ziele von Snapshot Replication genutzt werden, können Sie die Replikationsleistung verbessern, indem Sie die Einstellungen für Dateizugriffsfrequenz aufzeichnen im Fenster Bearbeiten anpassen, nachdem Volumes erstellt wurden:

SSD TRIM

Wenn ein Volume ausschließlich aus SSDs (Solid State Drives) besteht, empfehlen wir die Aktivierung von SSD TRIM. Diese Funktion verbessert die Lese- und Schreibleistung von Volumes, die auf SSDs erstellt wurden, wodurch die Effizienz und die Lebensdauer Ihrer SSDs verbessert werden.

SSD TRIM aktivieren:

  1. Öffnen Sie Speicher-Manager und gehen Sie zu Volume.
  2. Wählen Sie ein Volume, das ausschließlich aus SSDs besteht, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Konfigurieren.
  3. Wechseln Sie im angezeigten Fenster zur Registerkarte SSD TRIM und markieren Sie das Kontrollkästchen TRIM aktivieren.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Zeitplan einstellen, um festzulegen, wann das System SSD TRIM ausführt.
  5. Klicken Sie auf OK.

Anmerkung:

Dateisystembereinigung*

Die Dateisystembereinigung ist eine Datenwartungsfunktion, bei der Volumes überprüft werden. Wenn bei der Prüfsumme eine Dateninkonsistenz erkannt wird, wird der Dateipfad im Protokoll-Center erfasst und es wird empfohlen, die Daten mithilfe einer Datensicherung zu reparieren.

Um Datenkonsistenz zu gewährleisten, empfehlen wir, die Dateisystembereinigung regelmäßig durchzuführen.

Dateisystembereinigung durchführen:

  1. Öffnen Sie Speicher-Manager und gehen Sie zu Volume.
  2. Wählen Sie das Volume aus, auf dem Sie die Dateisystembereinigung durchführen möchten.
  3. Klicken Sie auf Verwalten.
  4. Wählen Sie Dateisystembereinigung aus.

Anmerkung:

Dateisystem-Defragmentierung*

Wenn Ihre Daten kontinuierlich geändert werden, nimmt die Anzahl der fragmentierten Dateien im Dateisystem zu, wodurch der Zugriff auf die Dateien auf den Laufwerken verlangsamt wird. Mit der Dateisystem-Defragmentierung können Sie die Leistung verbessern.

Dateisystem-Defragmentierung durchführen:

  1. Öffnen Sie Speicher-Manager und gehen Sie zu Volume.
  2. Wählen Sie das Volume aus, auf dem die Dateisystem-Defragmentierung durchgeführt werden soll.
  3. Klicken Sie auf Verwalten.
  4. Wählen Sie Dateisystem-Defragmentierung aus.

Anmerkung:

____
* Nur bei bestimmten Modellen verfügbar.