Ruhezustand der Festplatte
Sie können die Zeitdauer angeben, die Festplatten inaktiv sein müssen, bevor der Ruhezustand der Festplatte gestartet wird. Während des Ruhezustands der Festplatte drehen sich die Festplatten nicht mehr, wodurch sich der Stromverbrauch verringert und die Lebensdauer der Festplatten verlängert. Sie können verschiedene Zeitintervalle für interne Festplatten und externe eSATA/USB-Festplatten angeben.
Anmerkung:
- Der Ruhezustand der Festplatte wird bei einem Zugriff auf die Festplatte aufgehoben.
- Nur bestimmte externe USB-Speichergeräte unterstützen den Ruhezustand der Festplatte.
Warum wechselt mein DiskStation nicht in den Ruhezustand?
Beachten Sie bitte, dass bestimmte Pakete und Dienste verhindern, dass das DiskStation in den Ruhezustand wechselt, und dass das System den Ruhezustand zwei Minuten vor einer geplanten Aufgabe beendet. Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.
Systemruhezustand (nur verfügbar auf DS213+ und DS413)
Sie können einrichten, dass das DiskStation eine Minute nach Beginn des Festplatten-Ruhezustands in den Systemruhezustand wechselt. Der Systemruhezustand verringert den Stromverbrauch des DiskStation.
Während des Ruhemodus:
- Die Netztaste wird blinken (langsamer Ein/Ausschaltzyklus). Die anderen LEDs werden ausgeschaltet.
- Die Stromversorgung zu den Festplatten ist unterbrochen.
- Die CPU wird angehalten.
- Der externe Lüfter stoppt.
- Die LEDs an den LAN Ports werden ausgeschaltet.
Anmerkung:
- Jedes SMB/CIFS-Paket kann den Server davon abhalten, in den Systemruhezustand zu wechseln, einschließlich aller Windows-Dateibrowser, die im Netzwerk eingesetzt werden. Wenn CIFS-Pakete beim Wechsel in den Systemruhezustand ignoriert werden sollen, wählen Sie bitte Broadcasting-Pakete von Windows Explorer ignorieren aus. Beachten Sie, dass SMB/CIFS-Pakete nach Auswahl dieser Option nicht zum Beenden des Systemruhezustands verwendet werden können. Der Anschluss von USB-Geräten wird dazu führen, dass der Server nicht in den Systemruhezustand versetzt werden kann.
Tiefschlaf
Tiefschlaf für Expansionseinheiten kann über die Schnittstelle des verbundenen DiskStation aktiviert werden. Sie können für die Expansionseinheit und das verbundene DiskStation die Leerlaufzeiten separat konfigurieren. Die Expansionseinheiten können daher für die Aktivierung von Tiefschlaf eingestellt werden, wohingegen das verbundene DiskStation online bleibt.
Während des Tiefschlafmodus:
- Alle LEDs der Expansionseinheit sind ausgeschaltet.
- Die Stromversorgung der Festplatten der Expansionseinheit wird unterbrochen.
- Der Lüfter der Expansionseinheit wird angehalten.
Anmerkung:
- Der Tiefschlaf wird bei einem Zugriff auf die Festplatte aufgehoben.
- Um einen normalen Betrieb bei der Verwendung der Tiefschlaf-Funktion auf der Expansionseinheit zu gewährleisten, stellen Sie bitte den Schalter Auto/Manual auf der Rückseite auf Auto.
Automatisches Ausschalten
Sie können die Zeitdauer festlegen, wie lange die interne Festplatte im Ruhezustand bleibt, bevor Ihr DiskStation automatisch ausgeschaltet wird.
Anmerkung:
- Sie müssen zuerst den Ruhezustand der Festplatte aktivieren.
- Sie müssen zuerst den WOL-Dienst aktivieren, bevor Sie Ihr DiskStation über den Fernzugriff einschalten können.
- Externe eSATA-Laufwerke, Tiefschlafmodus und automatisches Ausschalten werden von EDS14 nicht unterstützt.