Router-Datenflusssteuerung
Die Router-Datenflusssteuerung ist aktiviert, wenn sich Ihr DiskStation im Router-Modus befindet. Die Router-Datenflusssteuerung (unter Systemsteuerung > Netzwerk > Router-Datenflusssteuerung) verwaltet den Datenfluss beim Hoch- und Herunterladen in das private Netzwerk Ihres DiskStation. Beim Erstellen von Regeln müssen Sie die Garantierte Bandbreite und die Maximale Bandbreite festlegen, um den Datenfluss beim Hoch- und Herunterladen einzuschränken.
Erklärung der Begriffe
- Garantierte Bandbreite: Gibt den ausgehenden Datenverkehr an, den ein Dienst garantiert liefert, wenn die Bandbreite des gesamten Systems ausreichend ist.
- Maximale Bandbreite: Definiert den ausgehenden Datenverkehr, den dieser Dienst verwenden kann, wenn die Bandbreite des gesamten Systems ausreichend ist und eine Verbleibende Systembandbreite vorhanden ist. Wir empfehlen, zuerst die ausgehende Systembandbreite zu berechnen. Stellen Sie anschließend sicher, dass die Summe der garantierten Bandbreite für jeden Dienst nicht größer als die ausgehende Systembandbreite ist, damit die Einstellung richtig funktioniert.
Einstellungsformel
- Ausgehende Systembandbreite = Summe der Garantierten Bandbreite für alle Dienste + Verbleibende Systembandbreite
- Garantierte Bandbreite für jeden Dienst ≤ maximale Bandbreite für jeden Dienst
Hinweis:
Wenn die ausgehenden Pakete keinen Router-Datenflusssteuerungsregeln unterliegen, ist das Standardverhalten "Keine Einschränkung". Sie können Ihre eigenen standardmäßigen Router-Datenflusssteuerungsregeln am Ende der Regeln durch Auswählen von Alle Ports und Festlegen der Garantierten Bandbreite und der Maximalen Bandbreite hinzufügen.
Router-Datenflusssteuerungsregel erstellen:
- Wählen Sie eine Netzwerkschnittstelle aus dem Dropdown-Menü oben rechts aus.
- Klicken Sie auf Erstellen.
- Wählen Sie im Abschnitt Ports eine der folgenden Optionen aus:
- Wählen Sie Alle aus, um die Regeln auf alle Ports anzuwenden.
- Wählen Sie Benutzerdefiniert aus und klicken Sie auf Benutzerdefiniert. Geben Sie bis zu 15 durch Kommas getrennte Ports oder einen Portbereich ein, auf den diese Regel anzuwenden ist.
- Sie können auch das Protokoll festlegen.
- Wählen Sie im Abschnitt Quell-IP eine der folgenden Optionen aus:
- Wählen Sie Alle aus, damit diese Regel auf alle IP-Adressen angewendet wird.
- Wählen Sie Spezifische IP aus und klicken Sie auf Auswählen. Sie können eine IP-Adresse oder einen IP-Adressbereich angeben, auf die bzw. den diese Regel anzuwenden ist.
Die erstellte Router-Datenflusssteuerungsregel wird jetzt in der Regelliste angezeigt.
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch, um Router-Datenflusssteuerungsregeln zu löschen:
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen der Regel in der Listenspalte Aktiviert.
- Löschen Sie die Router-Datenflusssteuerungsregel.
Hinweis:
- Sie können bis zu 100 Regeln für jede Netzwerkschnittstelle erstellen.
- Mittels Drag-and-Drop können Sie die Regeln in der Liste neu sortieren.
- Die Priorität der Regeln richtet sich nach ihrer Position in der Liste.
- Die angegebenen Ports beziehen sich auf die Portnummern von Internetdiensten außerhalb des lokalen Netzwerks.
- Die Quell-IPs beziehen sich auf die IP-Adressen der Geräte, die den Synology NAS als Router nutzen.