SMB

Das SMB-Protokoll (Server Message Block) ermöglicht SMB/CIFS-fähigen Windows-, Mac- und Linux-Clients den Zugriff auf Daten, die auf DiskStation gespeichert sind. Wenn Sie Dateien auf DiskStation über den Windows Explorer durchsuchen oder freigegebene Ordner als Netzwerklaufwerke einbinden möchten, aktivieren Sie diese Option unter Systemsteuerung > Dateidienste > SMB/AFP/NFS.

SMB-Protokoll aktivieren:

  1. Aktivieren Sie SMB-Dienst aktivieren.
  2. Klicken Sie auf Übernehmen.

Anmerkung:

Arbeitsgruppe

Diese Option ermöglicht Ihnen, das System als Mitglied einer bestimmten Arbeitsgruppe für die Netzwerkverwaltung zu bestimmen.

Anmerkung:

Zugriff auf frühere Versionen nicht zulassen

In Windows Explorer kann auf Schnappschüsse von Ordnern oder Dateien zugegriffen werden, indem in einem freigegebenen Ordner auf die Registerkarte Frühere Versionen geklickt wird, womit Daten ohne die Hilfe eines Administrators wiederhergestellt oder kopiert werden können. Wenn Sie die Option Zugriff auf frühere Versionen nicht zulassen ausgewählt haben, werden auf der Seite „Frühere Versionen“ keine Informationen angezeigt.

Anmerkung:

Übertragungsprotokollierung aktivieren

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Übertragungsprotokoll aktivieren, um die Protokollierung der Verarbeitung von Dateien zu aktivieren, die über das CIFS/SMB-Protokoll erfolgt. Standardmäßig überwacht das Übertragungsprotokoll nur den Löschvorgang einer Datei oder eines Ordners; Sie können jedoch auch zu Protokolleinstellungen wechseln, um andere Dateiverarbeitungsereignisse – Erstellen, Verschieben, Umbenennen, Lesen, Schreiben – auszuwählen, die das System protokollieren soll. Beachten Sie bitte, dass die Systemleistung umso wahrscheinlicher beeinträchtigt wird, je mehr Dateiverarbeitungsereignisse Sie auswählen.

Erweiterte Einstellungen

Klicken Sie auf die Schaltfläche Erweiterte Einstellungen, um die folgenden Optionen anzuzeigen.