Ihr DiskStation kann einem Domaindienst beitreten. Nach dem Beitritt zur Domain können Domainbenutzer sich mit ihrem Konto und Kennwort beim DiskStation anmelden, wodurch sie Zugriff auf Dateien und DSM-Anwendungen haben, ohne sich weitere Benutzernamen und Kennwörter merken zu müssen.
DNS Server
Wir empfehlen, einen DNS-Server anzugeben, um Ihr DiskStation bei der Suche nach der Domain zu unterstützen. Wenn die Domain jedoch nicht auf dem DNS-Server registriert ist, kann der Beitritt zur Domain fehlschlagen.
Domainservertyp
Dieses Feld zeigt den Domaintyp an, wenn Ihr DiskStation einer Domain beigetreten ist. Der Domaintyp ist „AD-Domain“.
Verwaltungsmodus
Diese Option bestimmt, wie Sie die Berechtigungen der Domainbenutzer und -gruppen verwalten.
- Vertrauenswürdige Domain: Es können Benutzer und Gruppen in der verknüpften Domain sowie vertrauenswürdige Domains verwaltet werden. Sie können die Liste der Benutzer und Gruppen nach Domänen filtern.
- Einzeldomain mit OU: Nur Benutzer und Gruppen in der verknüpften Domain werden in diesem Modus angezeigt. Mit diesem Modus können Sie die Liste der Benutzer und Gruppen nach Organisationseinheiten (OU) filtern.
Erweiterte Domainoptionen
In den meisten Fällen müssen Sie die erweiterten Domainoptionen nicht angeben. Die erweiterten Domainoptionen werden nur für bestimmte Domain-Umgebungen benötigt.
- DC IP/FQDN: Geben Sie eine DC-(Domain Controller)-IP-Adresse oder FQDN an. Ihr DiskStation versucht dann, damit zu kommunizieren. Fügen Sie, wenn mehr als eine IP-Adresse oder FQDN vorhanden ist, ein Komma (,) zwischen ihnen ein. Wenn Sie ein Sternchen (*) hinter der letzten DC-IP-Adresse oder dem letzten FQDN einfügen, wird Ihr DiskStation versuchen, mit dem anderen DC zu kommunizieren, wenn alle angegebenen fehlgeschlagen sind. Sie müssen zwischen dem Sternchen und der letzten IP-Adresse oder FQDN ein Komma einfügen.
- NetBIOS-Name der Domäne: Geben Sie den NetBIOS-Namen der Domain an.
- FQDN (DNS-Name) der Domäne: Geben Sie den FQDN (DNS-Namen) der Domain an.
- DNS-Schnittstelle registrieren: Beim Beitritt zu einer Domain wird die hier angegebene NIC (Netzwerkkarte) beim DNS-Server registriert. Beachten Sie, dass die Registrierung fehlschlägt, wenn der Hostname Ihres DiskStation einen Unterstrich (_) enthält, da Unterstriche (_) bei DNS nicht verwendet werden können.
- Benutzer/Gruppenliste aktualisieren: Gibt an, wie oft Ihr DiskStation automatisch die Domainbenutzer-/-gruppenliste aktualisiert. Sie können tägliche, wöchentliche oder monatliche Aktualisierung wählen. Außerdem können die Listen von Domainbenutzern bzw. -gruppen durch Navigieren zur Registerkarte Domainbenutzer und Klicken auf Domain-Daten aktualisieren aktualisiert werden. Beachten Sie, dass automatische Aktualisierungen den Ruhezustand des Systems beeinflussen.
Einem schreibgeschützten Domain-Controller beitreten
Um mit Ihrem DiskStation einem schreibgeschützten Domain Controller (RODC) beizutreten, müssen Sie den „vollständigen Computernamen“ (FQDN) des Lese/Schreib-Domain-Controllers mit vollständigem Zugriff (RWDC) in das Feld DC IP/FQDN eingeben. Der vollständige Computername muss in folgendem Format angegeben werden: Computername.Domain, z. B. „ad01.synology.com“.
Dieser Abschnitt enthält die folgenden zusätzlichen Domainoptionen.